Jährlich ziehen ca. 26.000 Bürgerinnen und Bürger nach Hamburg. Der Verkehr verdichtet sich zunehmend, durch Zuzüge, durch Pendler, durch den immer noch hohen Anteil an Individualverkehr.
Wir erleben zur Zeit überall in der Stadt Baustellen. Zum einen werden endlich dringend notwendige Strassensanierungen durchgeführt, aber auch durch das Busbeschleunigungsprogramm oder Sielerneuerungen kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen im Strassenverehr. Die Busse und Bahnen sind zu Stoßzeiten häufig überfüllt, die Straßen verstopft.
Welche Konzepte gibt es, um den Verkehrskollaps zu verhindern, welche Mobilitätskonzepte sind für jetzt und für die nächsten Jahrzehnte in Planung? Wie muss sich unser Verhalten im Verkehr ändern? Wie sieht der öffentliche Nahverkehr der Zukunft in Hamburg aus? Und wie können Verkehrskonzepte mit welchen Beteiligungsverfahren künftig umgesetzt werden?
Diese Fragen und alle zum aktuellen Busbeschleunigungsprogramm wollen wir mit dem Verkehrsexperten der Bürgerschaftsfraktion, Frank Wiesner, MdHB, und mit dem stellv. Vorsitzenden der Bezirksversammlungsfraktion, Ralf-Georg Gronau auf unserer nächsten Mitgliederversammlung diskutieren, zu der wir herzlichen einladen.
Wir treffen uns im Haus der Jugendverbände, Güntherstr. 34 am 28 Oktober um 19:30.