Wahlkampf


Endspurt im Wahlkampf in Niedersachsen: unser Distrikt aktiv in Lüneburg

Die Niedersachsenwahl rückt näher – und wir unterstützen die Genossinnen und Genossen vor Ort in Lüneburg: Am Sonnabend den 19.1 geht es um 8.45 Uhr aus Hamburg los, ab 10 Uhr treffen wir dann die Kandidatin Andrea Schröder Ehlers und werden in den Wahlkampf mit einsteigen

Gerade in Lüneburg können wir gegen die unsägliche Innenpolitik des dortigen CDU Kandidaten und Innenminister unsere sozialdemokratischen Alternativen gut aufzeigen.

Ab 14 Uhr werden wir dann eine Rathausführung und politische Gespräche mit dem OB Lüneburgs, Ulrich Mägde, haben.

Und am Sonntag drücken wir fest die Daumen für den Regierungswechsel in unserem Nachbarland! Glück auf!


Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde wählt SPD!

Es ist Wahlwochenende! Zwei Monate harter Winterwahlkampf liegen hinter uns. Wir haben Plakate geklebt, Flyerentworfen, Veranstaltungen und Aktionen geplant und viele Gespräche mit den Wählern geführt. Die Stimmung ist gut, die Prognosen noch besser.

Wir starten mit viel Enthusiasmus in das Wahlwochenende. Mit 900 Rosen ausgestattet machen wir fünf Infostände, um wirklich alle Bürgerinnen und Bürger zum Gang an die Wahlurne zu bewegen. Die Stimmung ist blendend!

Es ist kein Vergleich zu dem was sich am Wahlabend bei der Wahlparty der SPD Hamburg abspielt. Bei der Verkündung der ersten Zahlen bricht grenzenloser Jubel aus! Wir haben es geschafft. Wir haben wieder einen sozialdemokratischen Bürgermeister! Wir haben eine absolute Mehrheit geholt! Für viele von uns ist es der erste „richtige“ Wahlsieg seitdem sie in der SPD sind. Strahlende Gesichter, Freudentränen, Olaf-Rufe.

Auch für unseren Wahlkreis 09 liegen die ersten vorläufigen Ergebnisse vor. Wir haben den Wahlkreis mit 48,8 % gewonnen. Es bleibt nur ein Wermutstropfen, die Wahlbeteiligung von 54,2% liegt noch einmal unter dem Landesschnitt. Aber wir haben gewonnen! Barmbek-Süd ist mit 51,2 % wieder einmal rot, aber auch die Uhlenhorst und Hohenfelde sind neuerdings mit 45,1 % und 46,6 % SPD-Hochburgen. Ein phantastischer Erfolg, den wir einfach nur genießen, denn was er uns genau bringt wissen wir noch nicht.

Am Montagabend steht fest, ob unsere Kandidaten Ksenija Bekeris und Sven Tode den Einzug in die Bürgerschaft geschafft haben. Erst am Mittwoch wissen wir, ob sich unsere Kandidaten für die Bezirksversammlung durchgesetzt haben. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Wir  bedanken uns bei allen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern und allen Unterstützern. Vor allem bedanken wir uns aber bei den Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen.


Jetzt schlägt´s 20 – Veranstaltung zum Wahlrecht

Hamburg hat ein neues Wahlrecht und viele Wählerinnen und Wähler sind verunsichert und haben Fragen.

Sven Tode

Unser Kandidat Dr Sven Tode
Bild: Dennis Eighteen

Um die Scheu vor der Stimmabgabe zu nehmen, haben die Bürger in den letzten Wochen Musterstimmzettelhefte erhalten und können bereits jetzt beim Landeswahlamt „probewählen“. Auch wir informieren seit Wochen durch Internet, Veranstaltungen und Infostände über das Wahlrecht und werden oft zu den Neuerungen gefragt.

Das neue Wahlrecht
Bild: Dr Sven Tode

Um noch einmal in Ruhe auf alle Fragen eingehen zu können, bieten wir eine letzte Informations- veranstaltung zum neuen Wahlrecht an.  Kommen Sie hierzu am 17.02.2011 um 19.00 Uhr in das Restaurant Rodos

(Flotowstraße 2). Unser Kandidat für die Bürgerschaft, Sven Tode und unsere Kandidatin für die Bezirksversammlung, Maria Buter, geben Ihnen einen kurzen Überblick über das neue Wahlrecht und stehen Ihnen gern für Fragen zur Verfügung.


Ein Fahrstuhl für die Mundsburg!

Mit gleich fünf Infoständen ist unser Distrikt auf die Zielgerade des Wahlkampfes eingebogen und startet den Countdown Richtung Regierungswechsel.

Fahrstuhlaktion-Sven-und-Rentnerin

Sven Tode im Gespräch
Bild: Sönke Klages

Die Stimmung ist bestens, die meisten Wählerinnen müssen längst nicht mehr überzeugt werden und viele haben den Samstag genutzt, ihre Briefwahlunterlagen abzuschicken Die positive Stimmung steckt an und lässt uns den kalten Wind vergessen, die letzten Wahlkämpfe haben nicht immer Spaß gemacht. Aber auch wenn wir viel Zuspruch erhalten, sitzt bei einigen Wählerinnen und Wählern die Enttäuschung über unsere SPD oder die Politik im Allgemeinen tief.

Kleiner Höhepunkt an diesem Wochenende ist unsere Aktion für einen Aufzug an der Mundsburg. Seit Jahren setzen wir uns für einen barrierefreien U-Bahnhof Mundsburg ein. Wir haben Anfragen gestellt, mehr als 5000 Unterschriften gesammelt und über unsere Abgeordneten Druck gemacht, bislang ohne Erfolg.

Transparent aus der Froschperspektive

Ganz schön hoch und alles zu Fuß. Treppen sind für viele ein Hindernis.
Bild: Dr. Sven Tode

Diesmal „verschönern“ wir den U-Bahnhof mit einer Guerilla-Aktion. Das ist vielleicht nicht ganz regelkonform, aber sorgt für Aufmerksamkeit und viel Zuspruch. Wir werden uns weiter für eine barrierefreie Mundsburg einsetzen, denn dieser zentrale Umsteigebahnhof, die Hamburger Meile und das Ernst-Deutsch-Theater sollen für alle Bürgerinnen und Bürger erreichbar sein, unabhängig davon, ob man einen Kinderwagen oder Rollstuhl nutzt oder nicht mehr so gut Treppen steigen kann.

In der kommenden Woche sind wir fast rund um die Uhr im Einsatz, damit Hamburg verantwortungsvoll und mit Augenmaß regiert wird. Wir werden wieder Infostände und eine weitere Veranstaltung zum Wahlrecht machen. Unser Hamburg ist stark und solidarisch. Dafür bitten wir um Ihr Vertrauen und Unterstützung.