Datenschutz


Der verantwortungsvolle und sensible Umgang mit personenbezogenen Daten aller Nutzenden ist für die SPD ein äußerst wichtiges Anliegen. Der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten, insbesondere die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG), fühlt sich die SPD in besonderem Maße verpflichtet.

Die folgenden Datenschutzhinweise informieren über Zweck, Art und Umfang der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei der Nutzung der Dienste, die unter der Internetadresse www.spd-hamburg.de zugänglich gemacht werden.

Anbieter der Internetseiten ist der der SPD Distrikt Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde.

Bei einem Besuch des Internetangebots www.spd-buh.de werden automatisch Informationen erhoben und verarbeitet, die für die Anzeige der Internetseiten in Ihrem Endgerät erforderlich sind.

Ein Teil der Informationen, die im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Internetseiten erhoben werden, sind personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.

Folgende Daten werden bei einem Besuch der Internetseiten erhoben:

  • Browsertyp/-version,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite),
  • der Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
  • die Uhrzeit der Serveranfrage,
  • Übertragene Datenmenge,
  • Statusmeldung darüber, ob der Abruf erfolgreich war
  • Sessionnummer

Mit Ausnahme der IP-Adresse können diese Daten von uns nicht Einzelpersonen zugeordnet werden. Bei einer IP-Adresse ist ein Personenbezug für uns nicht direkt herstellbar. Nur unter gewissen Umstände und im Zuge von straf- oder zivilrechtlichen Auseinandersetzungen könnte ein Internet-Service-Provider dazu veranlasst werden, eine Zuordnung von IP zu Kunden vorzunehmen.

Weitere Daten von Ihnen werden nur dann erhoben, wenn Sie selbst Daten auf den Internetseiten angeben. Das kann z.B. Ihre E-Mail-Adresse für die Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular sein.

Von Ihnen angegebene Daten werden grundsätzlich nur für die Zwecke verarbeitet und genutzt, für die sie erhoben wurden.
Im gesamten Internetangebot werden Pflichtangaben entsprechend gekennzeichnet. Daten, die nicht als Pflichtfelder gekennzeichnet sind, sind freiwillige Angaben. Sie können  Ihre Einwilligung zur Verarbeitung und Nutzung freiwilliger Angaben jederzeit uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Cookies

Diese Internetseite www.spd-hamburg.de verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textinformationen, die über Ihren Browser im Endgerät als Datei gespeichert werden.
Cookies richten auf dem Rechner  des Nutzers keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Cookies ermöglichen uns, das Internetangebot möglichst nutzerfreundlich zu gestalten. Wir setzen Cookies zudem ggf. dafür ein, pseudonyme oder anonyme Nutzungsstatistiken zur Optimierung dieser Internetseiten zu erstellen.
Wenn Sie nicht wollen, dass Cookies verwendet werden, dann können Sie die Nutzung und das Setzen von Cookies verhindern, in dem Sie in Ihrem Browser das Setzen von Cookies blockieren. Bitte sehen Sie ggf. in der Programmhilfe nach, wie Sie das in Ihrem Browser einrichten können.
Cookies sind nicht grundsätzlich negativ, sondern erlauben Userinteraktionen und auch sonstige sinnvolle Angebote. Man kann mit Cookies auch böse Sachen machen, was hier aber (natürlich) nicht passiert. Es kommen insbesondere keine Flash-Cookies zum Einsatz (insbesondere kein “Respawning” von Cookies).

E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns E-Mails senden wollen, können Sie dies gerne über die angegebenen Adressen tun. Darüber hinaus können Sie unser Kontaktformular nutzen. Auch hier wird ihre Nachricht in eine E-Mail umgewandelt. Beachten Sie bitte, dass unverschlüsselte E-Mails, die über das Internet versendet werden, während des Transportwegs nicht hinreichend vor der unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte geschützt sind.

Verwendung von Google Maps und Google Fonts

Die Webseite von www.spd-buh.de verwendet die Google Maps API, um geographische Informationen darzustellen. Die Google Fonts API wird verwendet um bestimmte Schriftarten zur Verfügung zu stellen. Bei der Nutzung von Google Maps und Fonts werden von Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California, 94043) auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen, die Sie unter https://www.google.com/privacypolicy.html abrufen können. Nähere Information über die Auswirkungen von Google Fonts für den Datenschutz können Sie der FAQ entnehmen unter https://developers.google.com/fonts/faq.

Keine Social Plugins, keine Analytics

Zur Zeit werden keine Social Plugins (etwa um Inhalte von unserem Facebook Page oder Twitter Stream anzuzeigen) verwendet. Eine Verwendung von Analytics zur Analyse von Nutzerverhalten auf der Webseite findet nicht statt.

Änderung und Abrufbarkeit der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzbestimmungen sind jederzeit in ihrer jeweils gültigen Fassung auf dem Internetangebot www.spd-hamburg.de abrufbar.

Verantwortliche Stelle

Sollten weitere Fragen im Umgang mit Nutzerdaten bzw. Datenschutz auftauchen, können die Nutzer mit dem Webmaster aufnehmen:

Dr John King
Mail: webmaster @ spd-buh.de